Der Tafelspitz ist ein echter Klassiker der bayerischen und österreichischen Küche. Gewonnen aus dem mageren Schwanzstück des Murnau-Werdenfelser Rinds, überzeugt er durch seine zarte Faserung und das feine, kräftige Aroma. Besonders beliebt ist er als Siedefleisch in Rinderbrühe oder als Schmorgericht mit Wurzelgemüse und Kräutern.

Besonders geeignet für:

  • Klassischer Tafelspitz mit Meerrettichsauce
  • Bayerisches Siedefleisch mit Kartoffeln & Kräutern
  • Rindfleischsalat oder Reste für Bratenaufschnitt
  • Regionale Mutterkuhhaltung

  • Rarität: Murnau-Werdenfelser Rind

  • Einzigartiges Aroma

Das macht unseren Tafelspitz vom Murnau-Werdenfelser Rind so besonders:

  • Zartes Muskelfleisch mit feiner Fettdecke – Perfekt zum Sieden oder Schmoren
  • Traditioneller Cut – Beliebt in der alpenländischen Küche
  • Fein-aromatisch im Geschmack – Dank langsamen Wachstums der Tiere
  • Vielseitig verwendbar – Vom Festessen bis zur Brotzeit

Fleischherkunft und Haltung

Unsere Rinder wachsen in den bayerischen Voralpen auf, fernab von Massentierhaltung. Durch die natürliche Fütterung mit frischem Gras und Almkräutern entsteht ein unvergleichlicher Geschmack, der Kenner und Genießer überzeugt. Die Tiere wachsen stressfrei auf, was sich direkt in der Fleischqualität widerspiegelt.

Genieße mit unserem Tafelspitz vom Murnau-Werdenfelser Rind die Exklusivität einer seltenen bayerischen Rinderrasse und die Tradition hochwertiger Fleischkultur!

Zubereitungs­empfehlung für unseren Tafelspitz vom Murnau-Werdenfelser Rind

Tafelspitz in einem aromatischen Sud aus Wurzelgemüse, Zwiebeln und Kräutern für 2,5 bis 3 Stunden sanft sieden. Anschließend quer zur Faser aufschneiden und mit etwas Brühe servieren.

Jetzt bestellen!

Bitte teile uns deine Wunschbestellung über das Bestellformular mit. Wir prüfen unseren Lagerstand, senden dir ein Angebot und geben dir dann Bescheid, wann du deine Bestellung bei uns im Hofladen abholen kannst. Bei Fragen kannst du uns jederzeit über WhatsApp kontaktieren.